Lieder zum Mitsingen... bei den Wöllschter Musikanten |
|
Wer bei unserer Blamusik auf sein Smartphone schaut, der kann nur auf dieser Seite sein um dann lautstark und textsicher mitzusingen. Es lebe die Digiatalisierung mit Blasmusik 4.0 |
|
Vogelwiese Auf die Vogelwiese ging der Franz, weil er gern einen hebt, und bei Blasmusik und Tanz, hat er so viel erlebt. Das Bier im Zelt war gut und herrlich kühl, darum trank der Franz viel zu viel, früh am Tag war er so frisch, doch Abends lag er unterm Tisch. |
|
Wir Musikanten, vereint durch Spiel und Gesang, sind befreundet ein Leben lang. Uns Musikanten ist Harmonie pur im Blut. Musik, die tut uns echt gut. |
|
♪ Böhmische Liebe ♪ Du weißt ich liebe dich, mein Herz schlägt nur für dich. Denn nur für unsre Liebe klingt das Lied in Harmonie. Geh niemals fort von mir, ohne ein BILD VON MIR. Die kleine Träne darauf sagt Ich liebe dich. ... Du weißt ich liebe dich. Mein Herz schlägt nur für dich, denn nur für unsre Liebe klingt die Melodie. |
|
Bella, bella Napoli Eines weiß ich genau, meine Stadt liegt im Blau Träum mit mir diesen Traum, denn mein Herz schlägt Azzurro In bella, bella Napoli Ein Gefühl liegt im Wind, du weißt, Liebe macht blind Doch du musst mir vertrauen, hab keine Angst vor den Nächten In bella, bella Napoli Ein bisschen Glück liegt im Schatten des Vesuvs Ein Blick von dir und ich weiß, alles wird wieder gut Hab' dich gefunden, Traum von Neapel In bella Blu will ich nur eins und das bist du Hab' dich gefunden, Traum von Neapel In bella Blu will ich nur eins und das bist du Eines weiß ich genau, meine Stadt liegt im Blau Träum mit mir diesen Traum, denn mein Herz schlägt Azzurro In bella, bella Napoli Ein Gefühl liegt im Wind, du weißt, Liebe macht blind Doch du musst mir vertrauen, hab keine Angst vor den Nächten In bella, bella Napoli Ein bisschen Glück liegt im Schatten des Vesuvs (yeah) Ein Blick von dir und ich weiß, alles wird wieder gut Hab' dich gefunden, Traum von Neapel In bella Blu will ich nur eins und das bist du Hab' dich gefunden, Traum von Neapel In bella Blu will ich nur eins und das bist du In bella, bella Napoli Bella, bella Napoli (Napoli) Bella, bella Napoli Na-na, na-na-na (bella), na-na-na-na (Napoli) Na-na, na-na-na (Napoli), na-na-na-na (Napoli) Na-na, na-na-na, na-na-nana-na (bella Napoli) Na-na, na-na-na (bella), na-na-na-na (Napoli) Na-na, na-na-na (Napoli), na-na-na-na (Napoli) Na-na, na-na-na, na-na-nana-na (bella Napoli) Eines weiß ich genau, meine Stadt liegt im Blau Träum mit mir diesen Traum, denn mein Herz schlägt Azzurro In bella, bella Napoli |
|
2. | Adelheid Adelheid, Adelheid, schenk' mir einen Gartenzwerg! Adelheid, Adelheid, einen kleinen Gartenzwerg! Adelheid, Adelheid, bitte tu ein gutes Werk, und schenk' mir für mein Rosenbeet einen kleinen Gartenzwerg, und schenk' mir für mein Rosenbeet einen kleinen Gartenzwerg! Dreissig Meter im Quadrat, Blumenkohl und Kopfsalat - wer so einen Garten hat, fühlt sich wohl in der Stadt. Eine Braut ist auch schon da und die Braut ist nett. Ich wäre schon komplett, wenn ich das eine hätt': Adelheid, Adelheid, schenk' mir einen Gartenzwerg! Adelheid, Adelheid, einen kleinen Gartenzwerg! Adelheid, Adelheid, bitte tu ein gutes Werk, und schenk' mir für mein Rosenbeet einen kleinen Gartenzwerg, und schenk' mir für mein Rosenbeet einen kleinen Gartenzwerg! Dreissig Meter im Quadrat, ja, da sind wir ganz privat. Wo die roten Rosen steh'n, könnte ihn wohl jeder seh'n, unser'n kleinen Gartenzwerg – wär' er doch schon hier! Dies kleine Souvenier, das wünsch' ich mir von dir! Adelheid, Adelheid, schenk' mir einen Gartenzwerg! Adelheid, Adelheid, einen kleinen Gartenzwerg! Adelheid, Adelheid, bitte tu ein gutes Werk, und schenk' mir für mein Rosenbeet einen kleinen Gartenzwerg, und schenk' mir für mein Rosenbeet einen kleinen Gartenzwerg! (2x) |
3. | Rosamunde Ich bin schon seit Tagen Verliebt in Rosamunde Ich denke jede Stunde Sie muss es erfahren. Seh ich ihre Lippen Mit dem frohen Lachen Möcht' ich alles machen Um sie mal zu küssen. Aber heut bestimmt geh ich zu ihr Gründe hab ich ja genug dafür Ich trete einfach vor sie hin Und sag ihr wie verliebt ich bin. Sagt sie dann noch nein ist mir's egal Denn ich wart' nicht auf ein ander' Mal Ich nehm sie einfach in den Arm Und sage ihr mit meinem Charme: Rosamunde, schenk mir dein Herz und sag ja Rosamunde, frag doch nicht erst die Mama Rosamunde, glaub mir auch ich bin dir treu Denn zur Stunde, Rosamunde, Ist mein Herz grade noch frei. Sie lässt mich noch warten Und lächelt nur von Ferne. Ich wüßte nur zu gerne Wie andere es machten: Verborgen als Veilchen Leb ich in ihrer Nähe Doch wenn ich sie sehe Wart ich noch ein Weilchen. Aber heut bestimmt geh ich zu ihr Gründe hab ich ja genug dafür Ich trete einfach vor sie hin Und sag ihr wie verliebt ich bin. Rosamunde, schenk mir dein Herz und sag ja Rosamunde, frag doch nicht erst die Mama Rosamunde, glaub mir auch ich bin dir treu Denn zur Stunde, Rosamunde, Ist mein Herz grade noch frei. Rosamunde, schenk mir dein Herz und sag ja Rosamunde, frag doch nicht erst die Mama Rosamunde, glaub mir auch ich bin dir treu Denn zur Stunde, Rosamunde, Ist mein Herz grade noch frei. |
6. | Eviva Espana Ja, nach Spanien reisen viele Europaeer nur wegen Sonne und Wasser und Wein. einer spaeter, doch der And're um so eher faehrt Richtung Spanien und packt die Koffer ein. Den Regenmantel lassen wir zuhaus. In Spanien sieht es nicht nach Regen aus. Die Sonne scheint bei Tag und Nacht, Eviva Espana. Der Himmel weiß, wie sie das macht, Eviva Espana. Die Glaeser, die sind voller Wein, Eviva Espana. Und bist du selber einmal dort, willst du nie wieder fort. Ja, es fesselt Dich der Klang der Kastagnetten. Und der Flamenco, der laeßt Dich nicht mehr los. Wenn wir so etwas bei uns zu Hause haetten, dann waer' der Urlaub zu Hause grandios. Doch alle Theorie hat keinen Sinn Im Sommer fahr'n wir alle wieder hin. Die Sonne scheint bei Tag und Nacht, Eviva Espana. Der Himmel weiß, wie sie das macht, Eviva Espana. Die Glaeser, die sind voller Wein, Eviva Espana. Und bist du selber einmal dort, willst du nie wieder fort. Schaust du traeumend nachts um zwoelf aus deinem Fenster, ja, dann sieht Spanien mehr als verzaubert aus. Denn es schleichen dort an Stelle der Gespenster die Caballeros mit Gitarre um das Haus. Dann hoert man Serenaden ueberall, so wie auf einem Schlagerfestival. Die Sonne scheint bei Tag und Nacht, Eviva Espana. Der Himmel weiß, wie sie das macht, Eviva Espana. Die Glaeser, die sind voller Wein, Eviva Espana. Und bist du selber einmal dort, willst du nie wieder fort. |
12. | Wenn der weiße Flieder wieder blüht Wenn der weiße Flieder wieder blüht, sing' ich dir mein schönstes Liebeslied. Immer, immer wieder knie ich vor dir nieder, trink mit dir den Duft vom weißen Flieder. Wenn der weiße Flieder wieder blüht, küß' ich deine roten Lippen müd'. Wie im Land der Märchen werden wir ein Pärchen wenn der weiße Flieder wieder blüht. |
14. | Fuchsgraben Meine kleine Welt war der Böhmerwald so grün. Vieles auf der Welt hab ich geseh'n, Doch ich denk nur an ihn. Meine kleine Welt war mir einmal so vertraut, Jeden Weg und jeden Baum seh' ich heute noch in meinem Traum. Trio: Die schönsten Stunden hab' am Fuchsgraben ich verbracht, Denn dort hat mich die Liebste einst geküßt in der Nacht. Die schönsten Blumen sah am Fuchsgraben ich erblüh'n, Wo ich heut' noch mit meinem Herz zu Hause bin. |
16. | Prost Stimmung Im blauen Bock, beim Äppelwoi, Da laß dich ruhig nieder. Da komm´n nur gute Menschen rein, Und singen frohe Lieder. Und warst du erst ein paarmal treu, Dann sagst auch du beim Gehn. Im blauen Bock beim Äppelwoi, Da gibt's ein Wiedersehn. Im blauen Bock beim Äppelwoi, Da gibts ein Wiedersehn. So sind wir, wir pfeifen auf die Sorgen. So sind wir, wir sind vergnügt bis morgen. So sind wir, und so woll'n wir auch bleiben. Komm, trink ein Glas mit mir und sing: So sind wir! Aber heut' sind wir fidel, ein Herz und eine Seel ! Heut' zieh'n wir los ! Heut' wird gelacht ! Heut' machen wir 'ne tolle Nacht ! |
17. | Bozner Bergsteiger-Marsch 1. Wohl ist die Welt so groß und weit Und voller Sonnenschein Das allerschönste Stück davon Ist doch die Heimat mein Dort wo aus schmaler Felsenkluft Der Eisack springt heraus Von Sigmunds Kron der Etsch entlang Bis zur Salurner Klaus Hei di hei da hei da Ju vi val le ral le ra Hei da hei da Ju vi val le ral le ra. 2. Wo König Ortler seine Stirn Hoch in die Lüfte reckt, Bis zu des Haunolds Alpenreich, Das tausend Blumen deckt: Dort ist mein schönes Heimatland Mit seinem schweren Leid, Mit seinen stolzen Bergeshöh'n, Mit seiner stolzen Freud. 3. Im Frühling, wenn's im Tal entlang Aus allen Knospen sprießt, Wenn auf dem Schlern im Sonnenhang Der Winterschnee zerfließt: Da fühl ein eigen Sehnen ich Und halt es nicht mehr aus, Es ruft so laut die Heimat mich, Ich wandre froh hinaus. 4. Wenn in der Sommersonnwendnacht Das Feuer still verglimmt, Weiß jeder und das Herz ihm lacht: Die Kletterzeit beginnt. Von König Laurins Felsenburg, So stolz und kühn gebaut, Hab wohl von jeder Zinne Oft die Heimat ich geschaut. 5. Dann kommt mit seiner Herrlichkeit Der Herbst ins Land herein Und alle Keller füllen sich Mit Heimatfeuerwein. Man sitzt beim vollen Glase dann Und singt ein frohes Lied, Wenn in des Abends Dämmerschein Der Rosengarten glüht. 6. Das Jahr vergeht, die Zeit verrinnt Und leise über Nacht deckt's Heimatland In Berg und Tal Des Winters weiße Pracht. Zu einem kleinen Hüttlein Führt die Spur von meinen Ski, Und abends tönt vom Berg ins Tal Ganz leis die Melodie: 7. Drum auf und stoßt die Gläser an, Es gilt der Heimat mein: Die Berge hoch, das grüne Tal, Mein Mädel und der Wein! Und wenn dann einst, so leid mir's tut, Mein Lebenslicht verlischt, Freu ich mich, daß der Himmel auch Schön wie die Heimat ist! |
19. | Auf der Vogelwiese Auf die Vogelwiese ging der Franz, weil er gern einen hebt, und bei Blasmusik und Tanz, hat er so viel erlebt. Das Bier im Zelt war gut und herrlich kühl, darum trank der Franz viel zu viel, früh am Tag war er so frisch, doch Abends lag er unterm Tisch. |
20. | Wir sind Kinder von der Eger uns're Heimat liegt an ihrem Strand. Es war im schönen Egerland, wo uns're Wiege stand. Wir sind Kinder von der Eger die dort in der fernen Heimat liegt. Die man nicht so leicht vergisst, wenn man ein Kind der Eger ist. Wir sind Kinder von der Eger die dort in der fernen Heimat liegt. Die man nicht so leicht vergisst, wenn man ein Kind der Eger ist. |
21. | Der Schornsteinfeger aus Eger, der hat schon vielen Glück gebracht. Der Schornsteinfeger aus Eger, dem hat nun selbst das Glück gelacht. Die schönste Hochzeitskutsche fährt heute durch die Stadt, weil heut in Eger, in Eger der Schornsteinfeger Hochzeit hat. Alle Leut weit und breit bleiben stehn, und winken froh dem jungen Paar. Ja das hat diese Stadt nie gesehn, ein junges Paar so wunderbar. Und er schaut seine Braut zärtlich an, das ist der schönste Augenblick, denn zu zweit, Seit an Seit, hopp, hopp, hopp, im Galopp, so fahren sie ins große Glück. Der Schornsteinfeger aus Eger, der hat schon vielen Glück gebracht. Der Schornsteinfeger aus Eger, dem hat nun selbst das Glück gelacht. Die schönste Hochzeitskutsche fährt heute durch die Stadt, weil heut in Eger, in Eger der Schornsteinfeger Hochzeit hat. |
24. | Wir Musikanten, vereint durch Spiel und Gesang, sind befreundet ein Leben lang. Uns Musikanten ist Harmonie pur im Blut. Musik, die tut uns echt gut. |
25. | Zillertaler Hochzeitsmarsch Wenn ich einmal Hochzeit mach dann immer nur mit Dir. Sag ich ja dann ist mir klar ich sag es nur zu Dir. Wenn i mal a Ringerl trag will ich nur des von Dir. Immer nur, immer nur, immer nur des von Dir. Wenn i mal mein Herz verschenk dann immer nur an Dir. Für ein ganzes Lebn denn so verliebt war i noch nie. Wenn ich einmal Hochzeit mach dann immer nur mit Dir. Daß i di, daß i di, nimmer mehr verlier. Eigner Herd ist Goldes Wert. Daß ist nie verkehrt. Früh gefreit hat nie gereut. Du weisst längst Bescheid. Wenn ich einmal Hochzeit mach dann immer nur mit Dir. Sag ich ja dann ist mir klar ich sag es nur zu Dir. Wenn i mal a Ringerl trag dann immer das von dir. Daß i di, daß i di, nimmer mehr verlier. Schon beim ersten Kuß hab ich es gewußt Donnerwetter so ein Mann das wär kein schlechter Bräutigam. Schon beim ersten Kuß hab ich es geahnt. Dieser Kuß der führt zum Standesamt. Hollaria ho, hollaria ho, Jodelijodeli... Hollaria ho, hollaria ho, Jodelijodeli... Wenn ich einmal Hochzeit mach dann immer nur mit Dir Sag ich ja dann ist mir klar ich sag es nur zu Dir. Wenn i mal mei Herz verschenk dann schenk ich immer Dir. Daß i di, daß i di, nimmer mehr verlier. Wer nicht kommt zur rechten Zeit. Kriegt was übrig bleibt. Weil Du mir am liebsten bist. Sag ich wie es ist. Ja Wenn ich einmal Hochzeit mach dann immer nur mit Dir. Immer, immer, immer, immer, immer nur mit Dir. Wenn i mal a Ringerl trag will ich nur des von Dir. Daß i di, daß i di, nimmer mehr verlier. Schau mi net so an frag mi net so lang. Du mei Herz brennt lichterloh i hoff Dir geht es ebenso. Wenn i Di scho hätt wärs die größte Freud ja für di und mi wirds höchste Zeit. Ja Wenn ich einmal Hochzeit mach dann immer nur mit Dir Sag ich ja dann ist mir klar ich sag es nur zu Dir. Wenn ich einmal Hochzeit mach dann immer nur mit Dir. Daß i di, daß i di, nimmer mehr verlier. Ja |
26. | Schneewalzer Wenn kein Schnee mehr runterfällt und es blüht auf dieser Welt wenn die Drossel singt im Wald und des Jägers Horn erschallt Wenn die Sommersonne glüht und im Feld der Mohn erblüht wandern wir durch Wald und Feld ach wie schön ist's auf dieser Welt Den Schnee- Schnee- Schnee - Schnee- Walzer tanzen wir du mit mir, ich mit dir Den Schnee- Schnee- Schnee - Schnee- Walzer tanzen wir ja und seit dieser Zeit, da gehör ich immer dir Musikanten spielen heut' und so schnell vergeht die Zeit Musikanten mit viel Schwung bringen Frohsinn alt und jung Darum stimmt jetzt alle ein fröhlich soll der Abschied sein und wir singen eh wir geh'n denn schon bald gibt's ein Wiedersehn Den Schnee- Schnee- Schnee - Schnee- Walzer tanzen wir du mit mir, ich mit dir Den Schnee- Schnee- Schnee - Schnee- Walzer tanzen wir ja und seit dieser Zeit, da gehör ich immer dir |
30. | Schunkelrunde Du kannst nicht treu sein, nein, nein, das kannst du nicht Wenn auch dein Mund mir wahre Liebe verspricht! In deinem Herzen hast du für viele Platz Darum bist für auch nicht für mich der richtige Schatz! O, du lieber Augustin, Augustin, Augustin, o, du lieber Augustin, Alles ist hin! Geld ist weg, Mädl ist weg, alles ist hin, Augustin! O, du lieber Augustin, alles ist hin! Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld? Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld? |
31. | Singen und schunkeln Freut Euch des Lebens Weil noch das Lämpchen glüht, Pflücket die Rose, Eh’ sie verblüht! Man schafft so gern sich Sorg und Müh´, sucht Dornen auf und findet sie, und läßt das Veilchen unbemerkt, daß dort am Wege blüht. Freut Euch des Lebens Weil noch das Lämpchen glüht, Pflücket die Rose, Eh’ sie verblüht! O wie wohl ist mir am Abend, mir am Abend, wenn zur Ruh die Glocken läuten, Glocken läuten: Bim, bam, bim, bam, bim, bam. Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel, weil wir so brav sind, weil wir so brav sind. Das sieht selbst der Petrus ein, er sagt: "Ich laß gern euch rein, Ihr wart auf Erden schon die reinsten Engelein!" |
33. | Aus Böhmen kommt die Musik. Adam, der sprach nach sieben Tagen: Oh Herr ich muss dir sagen, die Erde ist schön, Aber mir scheint du hast in dessen das Wichtigste vergessen, so wird es nicht geh'n Menschen brauchen auch Musik und Gesang, fröhlichen Klang ein Leben lang. Aber unser Herrgott lächelt und spricht: Du denkst an Böhmen nicht. Aus Böhmen kommt die Musik. Sie ist der Schlüssel zum Glück und alle Türen Sperrt sie auf bis in den Himmel hinauf Glaub' mir, aus Böhmen kommt die Musik. Zu Herzen geht jedes Stück In diesem wunderschönen Land ist jeder ein Musikant Heute erklingt zu jeder Stunde, ein Lied wie Rosamunde in Moll und in Dur. Die Böhmen, wie sie mit schönen Tönen die ganze Welt verwöhnen wie machen sie's nur? Mitten in New York, in Rom und in Bern, auf Inseln ganz fern da hört man es gern. Plötzlich trägt der Wind dir Töne ins Ohr, das kommt dir böhmisch vor Jaaaah, aus Böhmen kommt die Musik. Sie ist der Schlüssel zum Glück und alle Türen sperrt sie auf, bis in den Himmel hinauf. Glaub' mir aus Böhmen kommt die Musik. Zu Herzen geht jedes Stück. In diesem wunderschönen Land ist jeder ein Musikant. Jaja, aus Böhmen kommt die Musik. Zu Herzen geht jedes Stück. In diesem wunderschönen Land ist jeder ein Musikant |
36. | Bis bald auf Wiederseh'n Jetzt muß ich von dir geh'n In Gedanken werd'ich bei dir sein Bei dir allein Bald bin ich wieder da Mein Schatz das weißt du ja Weil wir uns so gut versteh'n Sag ich bis bald auf Wiederseh'n Bald bin ich wieder da Mein Schatz das weißt du ja Weil wir uns so gut versteh'n Sag ich bis bald auf wiederseh'n |
37. | Slavonicka Polka Ein neuer Tag, wird dann erst schön, wenn alle Menschen sich gut verstehn. Hilft dir ein Freund, mit Rat und Tat, ist er fürs Leben dein Kamerad. |
38. | Mondschein an der Eger An der Eger breitem Strand Liegt mein schönes Heimatland, Liegt der Jugend stilles Glück, Ach so weit, so weit zurück. Von den Feldern dunkel grün und den Blumen die da blüh'n Von den Träumen ewig jung Bleibt nur die Erinnerung. Wenn der Mond am Abend Still auf die Eger scheint Ist die Welt Friedlich in Glück vereint Silber Sterne Bilden ein helles Band Und der Herrgott schaut hernieder Auf unser Egerland Silber Sterne Bilden ein helles Band Und der Herrgott schaut hernieder Auf unser Egerland Und der Herrgott schaut hernieder Auf unser Egerland |
40. | One Moment In Time Each day I live I want to be A day to give The best of me I'm only one But not alone My finest day Is yet unknown I broke my heart Fought every gain To taste the sweet I face the pain I rise and fall Yet through it all This much remains I want one moment in time When I'm more than I thought I could be When all of my dreams are a heartbeat away And the answers are all up to me Give me one moment in time When I'm racing with destiny Then in that one moment of time I will feel I will feel eternity I've lived to be The very best I want it all No time for less I've laid the plans Now lay the chance Here in my hands Give me one moment in time When I'm more than I thought I could be When all of my dreams are a heartbeat away And the answers are all up to me Give me one moment in time When I'm racing with destiny Then in that one moment of time I will feel I will feel eternity You're a winner for a lifetime If you seize that one moment in time Make it shine Give me one moment in time When I'm more than I thought I could be When all of my dreams are a heartbeat away And the answers are all up to me Give me one moment in time When I'm racing with destiny Then in that one moment of time I will be I will be I will be free I will be I will be free |
41. | You Raise Me Up When I am down, and, oh, my soul, so weary When troubles come, and my heart burdened be Then, I am still and wait here in the silence Until you come and sit awhile with me You raise me up, so I can stand on mountains You raise me up to walk on stormy seas I am strong when I am on your shoulders You raise me up to more than I can be You raise me up, so I can stand on mountains You raise me up to walk on stormy seas I am strong when I am on your shoulders You raise me up to more than I can be You raise me up, so I can stand on mountains You raise me up to walk on stormy seas I am strong when I am on your shoulders You raise me up to more than I can be You raise me up, so I can stand on mountains You raise me up to walk on stormy seas I am strong when I am on your shoulders You raise me up to more than I can be You raise me up to more than I can be |
46. | Dieter Thomas Kuhn Mendocino Auf der Straße nach San Fernando Da stand ein Mädchen wartend in der heißen Sonne Ich hielt an und fragte wohin? Sie sagte nimm mich bitte mit nach Mendocino Ich sah ihre Lippen, ich sah ihre Augen Die Haare gehalten von zwei goldenen Spangen Sie sagte sie will mich gern wiedersehn Doch dann vergaß ich leider ihren Namen Mendocino, Mendocino, Ich fahre jeden Tag nach Mendocino An jeder Tür klopfe ich an Doch keiner kenn mein Girl in Mendocino Anita Ich fand sie irgendwo allein in Mexiko Anita Schwarz war ihr Haar. Die Augen wie zwei Sterne so klar. Komm. steig auf dein Pferd.sagte ich zu ihr Anita. Fiesta ist heut. die Stadt ist nicht mehr weit. Mach dich schnell bereit. Ich seh dir an. da schlummert ein Vulkan Do wartest auf die Liebe Ich will sie wecken Und alles entdecken Was keiner bisher sah Oh. Reite wie der Wind bis die Nacht beginnt Anita Dann sind wir da Und jeder soll es sehn Wie wir uns verstehn. Musikanten herbei Spielt ein Lied für uns zwei Bei Musik und bei Wein woll'n wir heut glücklich sein. Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben Nananananana Was einmal war ist vorbei und vergessen und zählt nicht mehr Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben Nananananana Mir ist als ob ich durch dich neu geboren wär. Heute fängt ein neues Leben an Deine Liebe die ist Schuld daran Alles ist so wunderbar, dass man es kaum verstehen kann Tanze Samba mit mir Aha aha, du bist so heiß wie ein Vulkan Aha aha, und heut verbrenn` ich mich daran. Jedermann nennt dich sweet Lady Samba, Jeder sieht, daß du kein Kind mehr bist. Die bunten Lichter drehn sich wie Feuer, Wenn du die Welt rings umher vergißt. Aha aha du bist so heiß wie ein Vulkan Aha aha, und heut verbrenn` ich mich daran Rock'n Roll, ChaCha, Mambo und der Boogie, Das ist jetzt alles für mich vorbei. Die ganze Welt tanzt heute die Samba, Olé, olé, wir sind dabei. Tanze Samba mit mir, Samba, Samba die ganze Nacht. Tanze Samba mit mir, Weil die Samba uns glücklich macht. Fiesta Mexicana Hossa! Hossa! Hossa! Hossa! Fiesta, Fiesta Mexicana Heut' geb' ich zum Abschied fuer alle ein Fest Fiesta, Fiesta Mexicana Es gibt viel Tequila, der glücklich sein lässt Alle Freunde, die sind hier Feiern noch einmal mit mir Wir machen Fiesta, Fiesta Mexicana Weil ihr dann den Alltag, die Sorgen schnell vergesst Adio, Adio Mexiko Ich komme wieder zu dir zurück Adio, Adio Mexiko Ich grüß mit meinem Sombrero, te quiero, ich habe dich so lieb Fiesta, Fiesta Mexicana Auf der kleinen Plaza da lacht man und singt Fiesta, Fiesta Mexicana Wenn zum letzten Tanz die Gitarre erklingt Juanita, Pepe, ja die zwei Sagen noch einmal good-bye Wir machen Fiesta, Fiesta Mexicana Weil das bunte Leben die Liebe zu uns bringt Hossa! Hossa! Hossa! Hossa! |
48. | Udo Jürgens live Siebzehn Jahr, blondes Haar Ein Tag wie jeder, ich träum von Liebe Doch eben nur ein Traum, aha aha Menschen wohin ich schau, Großstadtgetriebe Und auf einmal sah ich sie, sie Siebzehn Jahr, blondes Haar, so stand sie vor mir Siebzehn Jahr, blondes Haar, wie find ich zu ihr Mit sechsundsechzig Jahren, da fängt das Leben an Mit sechsundsechzig Jahren, da hat man Spaß daran Mit sechsundsechzig Jahren, da kommt man erst in Schuss Mit sechsundsechzig ist noch lange nicht Schluss Aber Bitte Mit Sahne Sie treffen sich täglich um viertel nach drei, oh oh oh (oh yeah) Am Stammtisch im Eck in der Konditorei, oh oh oh (oh yeah) Und blasen zum Sturm auf das Kuchenbuffet Auf Schwarzwälder Kirsch und auf Sahne-Baiser Auf Früchteeis, Ananas, Kirsch und Banane Aber bitte mit Sahne (aber bitte mit Sahne) Merci Merci Merci für die Stunden, Chérie Chérie Chérie uns're Liebe war schön So schön Merci, Chérie Sei nicht traurig muss ich auch von dir gehen Griechischer Wein Es war schon dunkel Als ich durch Vorstadtstraßen heimwärts ging Da war ein Wirtshaus Aus dem das Licht noch auf den Gehsteig schien Ich hatte Zeit und mir war kalt, drum trat ich ein Da saßen Männer mit braunen Augen und mit schwarzem Haar Und aus der Jukebox erklang Musik Die fremd und südlich war Als man mich sah Stand einer auf und lud mich ein Griechischer Wein ist So wie das Blut der Erde Komm', schenk dir ein Und wenn ich dann traurig werde Liegt es daran Dass ich immer träume von daheim Du musst verzeihen Griechischer Wein Und die altvertrauten Lieder Schenk' nochmal ein Denn ich fühl' die Sehnsucht Wieder, in dieser Stadt Werd' ich immer nur ein Fremder sein, und allein Ein ehrenwertes Haus In diesem Mietshaus wohnen wir seit einem Jahr und sind hier wohlbekannt Doch stell dir vor, was ich soeben unter uns'rer Haustür fand Es ist ein Brief von unsern Nachbarn, darin steht, wir müssen raus! Sie meinen du und ich wir passen nicht, in dieses ehrenwerte Haus Weil wir als Paar zusammen leben und noch immer ohne Trauschein sind Hat man sich gestern hier getroffen und dann hat man abgestimmt Und die Gemeinschaft aller Mieter schreibt uns nun: "Zieh'n Sie hier aus!" (hey, hey, hey) Denn eine wilde Ehe, das paßt nicht in dieses ehrenwerte Haus |
50. | Böhmischer Traum Wenn ich träum' in der Nacht Träum ich immer von dir Du bist der hellste Stern In dieser schönen Nacht Und der Stern sagt zu mir Ich bleib gerne bei dir Bis dass der Morgen erwacht Dann such' ich deine Hand Und es wird mir ganz klar Du bist der Stern, der mit dem Morgenrot verschwand' Doch es wäre wunderschön Bis ans Ende der Zeit Mit dir zu gehn, Hand in Hand |
Ab hier gehts alphabetisch weiter | |
ALL IN Komm, wir geh′n, komm, wir geh'n nie wieder Sie spielen schon wieder unsre Lieblingslieder All in, all in, aufs Leben Diesen Moment wird es nur einmal geben Auf die Freundschaft, auf die Liebe Alles all in Auf alle Farben im Universum Alles all in Komm, wir geh′n, komm, wir geh'n nie wieder Sie spielen schon wieder unsre Lieblingslieder All in, all in, aufs Leben Diesen Moment wird es nur einmal geben Auf die Freundschaft, auf die Liebe Alles all in Auf alle Farben im Universum Alles all in Keine halben Sachen mehr, nur noch volle Gläser nehm'n Ich brauch kein′ Plan B, weil der Plan A steht Ich war noch nie gut in Wahrscheinlichkeitsrechnung Doch irgendetwas zieht mich grade straight in diese Richtung Viele Wege führ′n nach Rom und wir nehmen die Achterbahn Und wenn uns mal schwindelig wird, würden wir trotzdem weiterfahren Weil wir wahrscheinlich nur ein einziges Mal am Leben sind Setzen wir alles auf'n Blatt und geh′n all in Komm, wir geh'n, komm, wir geh′n nie wieder Sie spielen schon wieder unsre Lieblingslieder All in, all in, aufs Leben Diesen Moment wird es nur einmal geben Auf die Freundschaft, auf die Liebe Alles all in Auf alle Farben im Universum Alles all in Komm, wir geh'n, komm, wir geh′n nie wieder Sie spielen schon wieder unsre Lieblingslieder All in, all in, aufs Leben Diesen Moment wird es nur einmal geben Auf die Freundschaft, auf die Liebe Alles all in Auf alle Farben im Universum Alles all in Komm, wir geh'n, komm, wir geh'n nie wieder Sie spielen schon wieder unsre Lieblingslieder |
|
Atemlos durch die Nacht Wir ziehen durch die Straßen und die Clubs dieser Stadt, Das ist unsre' Nacht, wie für uns beide gemacht Oho, oho Ich schließe meine Augen, lösche jedes Tabu Küsse auf der Haut, so wie ein Liebes-Tattoo, Oho, oho Was das zwischen uns auch ist, Bilder die man nie vergisst Und dein Blick hat mir gezeigt, das ist uns're Zeit Atemlos durch die Nacht, Bis ein neuer Tag erwacht Atemlos einfach raus Deine Augen ziehen mich aus! Atemlos durch die Nacht Spüre was Liebe mit uns macht Atemlos, schwindelfrei, großes Kino für uns zwei Wir sind heute ewig, tausend Glücksgefühle Alles was ich bin, teil' ich mit Dir Wir sind unzertrennlich, irgendwie unsterblich Komm nimm' meine Hand und geh' mit mir Komm wir steigen auf das höchste Dach dieser Welt Halten einfach fest was uns zusammen hält Oho, oho Bist du richtig süchtig, Haut an Haut ganz berauscht, Fall in meine Arme und der Fallschirm geht auf Oho, oho Alles was ich will Ist da, große Freiheit pur, ganz nah, Nein wir wollen hier nicht weg, alles ist perfekt Atemlos durch die Nacht Spüre was Liebe mit uns macht Atemlos, schwindelfrei, großes Kino für uns zwei (oh) Wir sind heute ewig, tausend Glücksgefühle Alles was ich bin, teil' ich mit Dir Wir sind unzertrennlich, irgendwie unsterblich Komm nimm' meine Hand und geh' mit mir Atemlos Lust pulsiert auf meiner Haut Atemlos durch die Nacht Spüre was Liebe mit uns macht Atemlos, schwindelfrei, großes Kino für uns zwei (oh) Wir sind heute ewig, tausend Glücksgefühle Alles was ich bin, teil' ich mit Dir Wir sind unzertrennlich, irgendwie unsterblich Komm nimm' meine Hand und geh' mit mir Atemlos |
|
Bella, bella Napoli Eines weiß ich genau, meine Stadt liegt im Blau Träum mit mir diesen Traum, denn mein Herz schlägt Azzurro In bella, bella Napoli Ein Gefühl liegt im Wind, du weißt, Liebe macht blind Doch du musst mir vertrauen, hab keine Angst vor den Nächten In bella, bella Napoli Ein bisschen Glück liegt im Schatten des Vesuvs Ein Blick von dir und ich weiß, alles wird wieder gut Hab' dich gefunden, Traum von Neapel In bella Blu will ich nur eins und das bist du Hab' dich gefunden, Traum von Neapel In bella Blu will ich nur eins und das bist du Eines weiß ich genau, meine Stadt liegt im Blau Träum mit mir diesen Traum, denn mein Herz schlägt Azzurro In bella, bella Napoli Ein Gefühl liegt im Wind, du weißt, Liebe macht blind Doch du musst mir vertrauen, hab keine Angst vor den Nächten In bella, bella Napoli Ein bisschen Glück liegt im Schatten des Vesuvs (yeah) Ein Blick von dir und ich weiß, alles wird wieder gut Hab' dich gefunden, Traum von Neapel In bella Blu will ich nur eins und das bist du Hab' dich gefunden, Traum von Neapel In bella Blu will ich nur eins und das bist du In bella, bella Napoli Bella, bella Napoli (Napoli) Bella, bella Napoli Na-na, na-na-na (bella), na-na-na-na (Napoli) Na-na, na-na-na (Napoli), na-na-na-na (Napoli) Na-na, na-na-na, na-na-nana-na (bella Napoli) Na-na, na-na-na (bella), na-na-na-na (Napoli) Na-na, na-na-na (Napoli), na-na-na-na (Napoli) Na-na, na-na-na, na-na-nana-na (bella Napoli) Eines weiß ich genau, meine Stadt liegt im Blau Träum mit mir diesen Traum, denn mein Herz schlägt Azzurro In bella, bella Napoli |
|
. ♪ Böhmische Liebe ♪ Du weißt ich liebe dich, mein Herz schlägt nur für dich. Denn nur für unsre Liebe klingt das Lied in Harmonie. Geh niemals fort von mir, ohne ein BILD VON MIR. Die kleine Träne darauf sagt Ich liebe dich. ... Du weißt ich liebe dich. Mein Herz schlägt nur für dich, denn nur für unsre Liebe klingt die Melodie. |
|
Cordula Grün Sie hieß Cordula Grün Ich hab sie tanzen gesehen Dann hab' ich sie noch gefragt Ob sie morgen mit mir Einen Tee trinken mag Oder ein Fruchtkonzentrat „Wer zuerst geht, verliert“ Hat sie dann abends skandiert Aus unserem Tee wurde Bier Zwei große Schnapps und sie sagt „Komm mit nach Hause zu mir Mein Mann wohnt eh nicht mehr hier“ In der Bim über'm Ring steh ich auf Und ich sing' ihr ein Liebeslied Ihr graut vor Kitschpoesie Mit Refrain, mi mi mi, sie mag Tanzmusik Cordula Grün Cordula Grün Cordula Grün Ich hab' dich, ich hab' dich, ich hab' dich Cordula Grün Du bist nur schwer zu verstehen Cordula Grün Ich würd' dich gern wiedersehen Cordula Grün Ich hab' dich, ich hab' dich, ich hab' dich Ich hab' dich tanzen gesehen Mir war's am nächsten Tag klar Ich will jetzt nur Cordula Ich bin und bleib Optimist Selbst wenn sie mir verschwieg Dass sie verheiratet ist Mit einem Pediatrist Ihr Mann hieß Eberhart Grün Er hat sie tanzen gesehen Dann hat er sie noch gefragt Ob sie morgen mit ihm vor den Altar treten mag Und sie hat „ja“ gesagt Hätte ich das geahnt Hätt' ich's anders geplant Und hätt' weggesehen Ich konnt' nicht fort von ihr gehen Fing auch an mich zu drehen Denn sie tanzt so schön Cordula Grün Cordula Grün Cordula Grün Ich hab' dich, ich hab' dich, ich hab' dich Cordula Grün Du bist nur schwer zu verstehen Cordula Grün Ich würd' dich gern wiedersehen Cordula Grün Ich hab' dich, ich hab' dich, ich hab' dich Ich hab' dich tanzen gesehen Ich hab' dich tanzen gesehen Ich hab' dich tanzen gesehen Ich hab' dich tanzen gesehen |
|
Dem Land Tirol die Treue Text [Vers 1] Ein Kranz von Bergen stolz und hoch erhoben, Umringt die Heimat, mein Tiroler Land. Die Gipfel strahlen hell in ihrem Glanze, Und leuchten weit von steiler Felsenwand. [Refrain] Du bist das Land, dem ich die Treue halte, Weil du so schön bist, mein Tiroler Land! Du bist das Land, dem ich die Treue halte, Weil du so schön bist, mein Tiroler Land! [Vers 2] Ein harter Kampf hat dich entzwei geschlagen, Von dir gerissen wurde Südtirol. Die Dolomiten grüßen uns von ferne, In roter Glut zum letzten Lebewohl. [Refrain] |
|
Der Jodelautomat Habt´s schon g´hört, habt´s schon g´sehn, wia die Leut da Schlange steh´n das Produkt ist neu und heiß und es kann was keiner weiß. Du i glaub mir geh´n dahin kaufen uns auch dieses Ding, den wofür ist einerlei weil es ist ja der letzte Schrei. Was woaß i was des is, des woaß kaner aber sicher wieder was von die Japaner des ia koa Radio, des is koa Video, des is koa Fernsehapparat zum eini schau´n des ia koa Radio, des is koa Video, des is koa Mischmaschin zum Häusel bau´n. Du wir hab´ns stell´s auf den Tiasch hin. Made in Nippon jetzt sam-ma g´wiß in und den Schalter den stell´auf on denn sonst hören wir keinen Ton. Was woaß i was des is, des woaß kaner aber sicher wieder was von die Japaner des ia koa Radio, des is koa Video, des is koa Fernsehapparat zum eini schau´n des ia koa Radio, des is koa Video, des is koa Mischmaschin zum Häusel bau´n. Jetzt paßt´s auf und laßt uns schau´n i glaub des Vieh hat s Nas´n und zwoa Aug´n schau wia´s funkelt schau wia´s glüht ist gespannt was jetzt passiert ( Jodeln )HOLLERADIO Was woaß i was des is, des woaß kaner aber sicher wieder was von die Japaner des ia koa Radio, des is koa Video, des is koa Fernsehapparat zum eini schau´n des ia koa Radio, des is koa Video, des is a Jodelautomat mit blaue Aug´n des ia koa Radio, des is koa Video, des is koa Fernsehapparat zum eini schau´n des is a Jodelautomat mit blaue Aug´n des is a Jodelautomat mit blaue Aug´n. |
|
Der Papa wird's schon richten Das hier ist die Geschichte, von einem braven Mann Wann immer Not am Mann ist, na da muss der Arme ran Denn wenn das Klo verstopft ist, die Badewanne leckt Wenn die Familie bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt Dann heißt es "Papa vor!" Da rufen sie im Chor: Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück Den guten alten Papa, unser bestes Stück Der Sohn schießt mit der Schleuder und trifft am Ziel vorbei Der Stein fliegt durch die Gegend und trifft die Polizei Die kommen gleich, fünf Mann hoch, mit Blaulicht angebraust Der Sohn sucht schnell das Weite, nur der Papa ist zu Haus Von weitem ruft der Sohn: Mein Papa macht das schon Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück Den guten alten Papa, unser bestes Stück Die Tochter kam erst spät nach Haus und öffnet leis' die Tür Die Tränen kullern ihr herab, es ist schon nachts um vier Das Auto, das ihr Papa lieh, ist nur ein Haufen Blech Dass ihr ein Baum im Wege stand, das war ihr Pech Sie flüstert ganz nervös: Du Papa, sei nicht bös Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück Den guten alten Papa, unser bestes Stück Der Opa, der ist grad verliebt, die Braut ist zwanzig Jahr Die Tochter, die kriegt bald ein Kind, und weiß nicht, wer es war Der Sohn, der bringt sein Zeugnis heim, die beste Note: vier Der Mama brennt das Essen an, und sie ratscht an der Tür Halb so schlimm, wir kriegen das schon hin Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück Den guten alten Papa, unser bestes Stück Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück Den guten alten Papa, unser bestes Stück Papa |
|
Die Fischerin vom Bodensee ist eine schöne Maid,
juchhee; eine schöne Maid juchhee, die Fischerin vom Bodensee Und fährt Sie auf den See hinaus, dann legt sie ihre Netze aus, schon ist ein junges Fischlein drin, im Netz der Fischerin. Da kommt ein alter Hecht daher, wohl über's große Schwabenmeer; über's große Schwabenmeer, da kommt ein alter Hecht daher; der möcht doch noch ins Netz hinein, bei der Maid gefangen sein, da zieht die Fischerin im nu das Netz schon wieder zu. Die Sonne sendet ihre Strahlen bis auf den tiefen Teichesgrund, die Fische fangen an zu schwitzen; du liebe Sonne, treib es nicht zu bund. Die Fischerin vom Bodensee ist eine schöne Maid, juchhee; eine schöne Maid juchhee, die Fischerin vom Bodensee Und fährt Sie auf den See hinaus, dann legt sie ihre Netze aus, schon ist ein junges Fischlein drin, im Netz der Fischerin. Ein weißer Schwan, ziehet den Kahn; mit der schönen Fischerin, auf dem blauen See dahin. Im Abendrot, schimmert das Boot. Lieder klingen von der Höh, am schönen Bodensee. Die Fischerin vom Bodensee ist eine schöne Maid, juchhee; eine schöne Maid juchhee,die Fischerin vom Bodensee Und fährt Sie auf den See hinaus, dann legt sie ihre Netze aus, schon ist ein junges Fischlein drin, im Netz der Fischerin. Und wenn vom Schilf die Nebel steigen, die Nixen tanzen frohen reigen, die Frösche machen die Musik dazu, die Wellen flüstern sich ganz heimlich zu. Ein weißer Schwan, ziehet den Kahn; mit der schönen Fischerin, auf dem blauen See dahin. Im Abendrot, schimmert das Boot. Lieder klingen von der Höh, am schönen Bodensee. Die Fischerin vom Bodensee ist eine schöne Maid, juchhee; eine schöne Maid juchhee, die Fischerin vom Bodensee Und fährt Sie auf den See hinaus, dann legt sie ihre Netze aus, schon ist ein junges Fischlein drin, im Netz der Fischerin. |
|
Die große Polonaise I Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern. Das muß ein schlechter Müller sein, dem niemals fiel das Wandern ein, das Wandern. Von den Bergen rauscht ein Wasser, Wollt es wäre kühler Wein. Kühler Wein der soll es sein. Schatz, mein Schatz, ach könnt ich bei dir sein. Auf der schwäbsche Eisebahne gibt's gar viele Haltstatione, Schtuegert, Ulm und Biberach, Meckebeure, Durlesbach. Rulla, rulla, rullala, rulla, rulla, rullala, Schtuegert, Ulm und Biberach, Meckebeure, Durlesbach. Schwarzbraun ist die Haselnuss Schwarzbraun bin auch ich, bin auch ich Schwarzbraun muss mein Mädel sein, gerade so wie ich Falleri juwi juwi wi ja ha ha Falleri juwi juwi wi ja ha ha Falleri juwi juwi wi ja ha ha Falleri juwi juwi wi Juwi juwi wi ja ha ha Juwi juwi wi ja ha ha Juwi juwi wi ja ha ha Juwi juwi wi ja ha ha Ein Heller Und Ein Batzen, die waren beide mein, ja mein, der heller ward zu wasser, der batzen ward zu wein, heidi heido heida heidi heido heida heidi heido heida Wir sind die Sänger von Finsterwalde, wir leb'n und sterben für den Gesang. Daß wir die Sänger sind, das weiß ein jedes Kind, wir leb'n und sterben für den Gesang. Karamba, Karacho, ein Whisky! Karamba, Karacho, ein Gin! Verflucht, Sakramento, Dolores, Und alles ist wieder hin! In einem Polenstädtchen da lebte einst ein Mädchen, die war so schön. Sie war das allerschönste Kind, das man in Polen findt. Aber nein, aber nein, sprach sie, ich küsse nie. Adelheid, Adelheid, schenk' mir einen Gartenzwerg! Adelheid, Adelheid, einen kleinen Gartenzwerg! Adelheid, Adelheid, bitte tu ein gutes Werk, und schenk' mir für mein Rosenbeet einen kleinen Gartenzwerg, und schenk' mir für mein Rosenbeet einen kleinen Gartenzwerg! |
|
Die große Polonaise II Es war einmal ein treuer Husar, der liebt ein Mädel ein ganzes Jahr, ein ganzes Jahr und noch viel mehr, die Liebe nahm kein Ende mehr. Lore, Lore, Lore, Lore, Schön sind die Mädchen Von siebzehn, achtzehn Jahr'. Lore, Lore, Lore, Lore, Schöne Mädchen gibt es überall. Und kommt der Frühling in das Tal, Grüß mir die Lore noch einmal, Ade, ade, ade! In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife Da saßen wir beisammen Ein kühler Tropfen, vom besten Hopfen Uns durch die Kehle ran Ja, wenn die Klampfen klingen Und die Burschen singen Und die Madel fallen ein Was kann das Leben Schöneres geben Wir wollen glücklich sein. Eine Seefahrt die ist lustig, Eine Seefahrt, die ist schön, Denn da kann man fremde Länder Und noch manches andre sehn. Hol-la-hi, hol-la-ho, Hol-la-hi-a hi-a hi-a, Hol-la-hia, hol-la-ho, Hol-la-hi, hol-la-ho, Hol-la-hi-a hi-a hi-a, Hol-la-ho. Jetzt trink mer noch a Flascherl Wein, hollariaho. Es muss ja nicht die letzte sein. Hollariaho. Jetzt trink mer noch a Flascherl Wein, hollariaho. Es muss ja nicht die letzte sein. Hollariaho. Bier her! Bier her! Oder ich fall' um, juchhe! Bier her! Bier her! Oder ich fall' um. Soll das Bier im Keller liegen, und ich hier die Ohnmacht kriegen? Bier her! Bier her! Oder ich fall' um. Ja wenn man solche Musik hört wird alles wieder gut Ja wenn man solche Musik hört wird alles wieder gut. Mein Vater war ein Wandersmann Und mir steckt´s auch im Blut D´rum wand´re ich froh so lang ich kann Und schwenke meinen Hut Faleri falera Faleri falera ha ha ha ha ha ha Faleri falera Und schwenke meinen Hut Das Wandern schafft stets frische Lust Erhält das Herz gesund Frei atmet draußen meine Brust Froh singet stets mein Mund Faleri falera Faleri falera ha ha ha ha ha ha Faleri falera Froh singet stets mein Mund Die Vöglein im Walde die sangen so wunderschön, in der Heimat, in der Heimat da gibts ein Wiedersehn. Wer weiß wann wir uns wiedersehn... Ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit, ein Prosit, ein Prosit der Gemütlichkeit! |
|
Die Runkel-Roiwe Roppmaschin Die Sonne schien vom Himmel und der Himmel der war blau Ich fuhr mit meiner ganz Bagaasch mol in die Wetterau En Bauer wor am schaffe mit em Riesen-Apperat Ich frachte ihn: "Was mest’n da?" und er hat blos gesagt: Die Runkel-Roiwe-Roppmaschin’, die roppt die Roiwe raus Die roppt die Roiwe raus, die roppt die Roiwe raus Die Runkel-Roiwe-Roppmaschin’, die roppt die Roiwe raus Und wann se all geroppt sin, isses Roiweroppe aus Die Runkel-Roiwe-Roppmaschin’, die roppt ... Mei Fraa die kimmt vom Norden, wo mer ziemlisch hochdeutsch spricht Sie hat die Aache offgeroppt, denn sie verstand es nicht Sie sagt zum Bauer: "Hör’n se mal, ich fühle mich verkohlt, Was sagten Sie zu meinem Mann?", und er hat wiederholt: Die Runkel-Roiwe-Roppmaschin’, die roppt die Roiwe raus Die roppt die Roiwe raus, die roppt die Roiwe raus Die Runkel-Roiwe-Roppmaschin’, die roppt die Roiwe raus Und wann se all geroppt sin, isses Roiweroppe aus Die Runkel-Roiwe-Roppmaschin’, die roppt ... Wer’s alls noch net verstande hat von München bis Berlin Es handelt sich um eine "Dickwurz-Rupf-aus-Erd"-Maschin’ Die Dickwurz fresse Säu un Koi un Gäul mit ihrem Maul Un wannse net geroppt wern, wernse allminanner faul Die Runkelrüben-Rupfmaschine rupft die Rüben raus rrrupft die Rüben raus, rrrupft die Rüben raus Die Runkelrüben-Rupfmaschine rupft die Rüben raus Und wenn se all gerupft sind, ist das Rübenrupfen aus Die Runkel-Roiwe-Roppmaschin’, die roppt die Roiwe raus Die roppt die Roiwe raus, die roppt die Roiwe raus Die Runkel-Roiwe-Roppmaschin’, die roppt die Roiwe raus Und wann se all geroppt sin, isses Roiweroppe aus |
|
Drei weiße Birken In meiner Heimat steh'n. Drei weiße Birken, Die möcht' ich wiederseh'n. 1. Denn dort, so weit von hier In der grünen, grünen Heide, Da war ich glücklich mit ihr, Und das vergess' ich nie. Drei weiße Birken In meiner Heimat steh'n. Drei weiße Birken, Die möcht' ich wiederseh'n. 2. Ein Abschied muß nicht für immer sein, Ich träume noch vom Glück. Es grünen die Birken im Sonnenschein Und sagen:"Du kommst zurück!" Drei weiße Birken In meiner Heimat steh'n. Drei weiße Birken, Die möcht' ich wiederseh'n. 3. Denn dort, so weit von hier In der grünen, grünen Heide, Da war ich glücklich mit ihr, Und das vergess' ich nie. Drei weiße Birken In meiner Heimat steh'n. Drei weiße Birken, Die möcht' ich wiederseh'n. Die möcht' ich wiederseh'n. |
|
Egerland Heimatland Wie bist du so schön Mocht dich einmal Einmal wieder seh'n Al deiner Felder und Wälder Und dein grünes Tal Egerland Heimatland Grüß ich tausend mal |
|
Egerländer Liedermarsch Nr. 1 Wenn wir mit dem Ar$ch an der Theke stehen Dann fühlen wir uns richtig wohl Wenn wir mit dem Ar$ch an der Theke stehen Dann fühlen wir uns richtig wohl Alkohol, Alkohol Du bist mein bester Freund, das weiß ich wohl Sei bereit, sei bereit Wir trinken alles und zu jeder Zeit |
|
Ehrenwort das Fundament, auf dem ich Träume bau (Du bist) die Sommernacht und auch der Morgentau Hab ich dich, hab ich wirklich alles, was ich brauch Du bist das Salz auf meiner Haut Die Hoffnung auf Fliegen, der Grund zu Lieben Das offene Meer und die Heimat und Frieden Alles an dir erinnert mich wieder An all das Gute in mir Ich geb dir mein Ehrenwort hier und jetzt Geb dir mein Ehrenwort bis zuletzt Ich geb mein Bestes für dich, ich verspreche es Geb dir mein Ehrenwort, Ehrenwort , dass ich mich jeden Tag aufs Aufsteh'n freu (Du machst), dass keine Frage jemals offen bleibt Ohne dich wär ich nicht ich, du stärkst mein'n Rücken, wenn er bricht Du machst aus alt wieder neu Und der Klang von deinen Worten Hält mich fest und bringt mich fort Und gibt mir Kraft und hält mich wach Bringst mich dazu, dass ich alles schaff Ich geb dir mein Ehrenwort hier und jetzt Geb dir mein Ehrenwort bis zuletzt Ich geb mein Bestes für dich, ich verspreche es Geb dir mein Ehrenwort, Ehrenwort Ich geb dir mein Ehrenwort hier und jetzt (Ehrenwort) Geb dir mein Ehrenwort bis zuletzt (oh-oh-oh-oh, bis zuletzt) Ich geb mein Bestes für dich, ich verspreche es Geb dir mein Ehrenwort (oh, yeah), Ehrenwort Ich geb dir mein Ehrenwort hier und jetzt (Ehrenwort) Geb dir mein Ehrenwort bis zuletzt (Ehrenwort bis zuletzt) Ich geb mein Bestes für dich, ich verspreche es Geb dir mein Ehrenwort (oh, yeah), Ehrenwort |
|
Ein Kompliment Wenn man so will Bist du das Ziel einer langen Reise Die Perfektion der besten Art und Weise In stillen Momenten leise Die Schaumkrone der Woge der Begeisterung Bergauf, mein Antrieb und Schwung Ich wollte dir nur mal eben sagen Dass du das Größte für mich bist Und sichergehen, ob du denn dasselbe für mich fühlst Für mich fühlst Wenn man so will Bist du meine Chill-Out Area Meine Feiertage in jedem Jahr Meine Süßwarenabteilung im Supermarkt Die Lösung, wenn mal was hakt So wertvoll, dass man es sich gerne aufspart Und so schön, dass man nie darauf verzichten mag Ich wollte dir nur mal eben sagen Dass du das Größte für mich bist Und sichergehen, ob du denn dasselbe für mich fühlst Für mich fühlst Ich wollte dir nur mal eben sagen Dass du das Größte für mich bist Und sichergehen, ob du denn dasselbe für mich fühlst Für mich fühlst |
|
Ein Leben lang An deiner Seite Bringst mich zum Träumen Lässt mich niemals allein Möcht all die Zeit Dich nie verlieren Was für ein Glück Das mich umgibt, ist Musik |
|
Ein Lied aus der Heimat Ob man nah, oder fern an die Heimat denkt jeder so gern, wein ein Lied leis erklingt, das Erinnerungen wieder bringt, Einmal hier, einmal dort immer flüstern die Lippen das schöne Wort "zuhaus" mein Zuhaus das spricht man so gerne aus. Ein Lied aus der Heimat wird neimals verklingen, wird Herzen durchdringen wie die Sterne die Nacht. Ein Lied aus der Heimat kann Wunder vollbringen, man fängt an zu singen und die Sehnsucht erwacht. |
|
Eseltanz Ok - Herrschaften, jetzt pack ma's an die Viecherei! Ia – ia – ia – o Kennt ihr schon das neue Lied hey-ba-ba-riba ja, das ist das Esellied hey-ba-ba-riba Alles macht mit uns jetzt mit hey-ba-ba-riba Ja so geht das Esellied Ia – ia – ia – o Ein Esel steht in einer Bar - hey-ba-ba-riba nach zwei, drei Bier, da wird ihm klar – hey-ba-ba-riba dass er plötzlich singen kann - hey-ba-ba-riba da stimmt er dieses Lied hier an: Ia – ia – ia – o Ja, fast auf jeder Party schon – hey-ba-ba-riba kennt man diesen Eselsong – hey-ba-ba-riba er schlägt ein wie Dynamit - hey-ba-ba-riba und alle eseln kräftig mit: Ia – ia – ia – o |
|
Gummibärenbande Gummibär′n hüpfen hier und dort und überall Sie sind für dich da, wenn du sie brauchst Das sind die Gummibär'n Mutig und freundlich, so tapfer und gläubig Fröhlich und frech kämpfen sie auch für dich Leben im Wald unter Bäumen und Steinen In ihren Höhlen, da sind sie zu Haus Gummibär′n hüpfen hier und dort und überall Sie sind für dich da, wenn du sie brauchst Das sind die Gummibär'n Gummibär'n hüpfen hier und dort und überall Sie sind für dich da, wenn du sie brauchst Das sind die Gummibär′n Scha-la-la-la-la, la-la-la-la-la-la, scha-la-la-la-la, la-la-la-la-la Scha-la-la-la-la, la-la-la-la-la-la, scha-la-la-la-la, la-la-la-la-la |
|
Hallo kleine Maus Es neigt sich wieder der Tag ganz leicht zum Abendrot hin Der Kater vom Nachbarhaus muss sich nach Mäusen umseh'n Denn ohne Mäuselein ist jeder Kater allein Er jammert und er miaut: "Ich lad dich ein" Es neigt sich wieder der Tag ganz leicht zum Abendrot hin Der Kater vom Nachbarhaus muss sich nach Mäusen umseh'n Denn in der Nacht ganz allein, da will ein Kater nicht sein Er bittet und er miaut: "Ich lad dich ein" Hallo kleine Maus, komm mit mir еin Stück nach Haus Und dann machen wir Hochzeit Ich gebе dir mein Wort und du gibst mir auch dein Wort Im schneeweißen Kleid - ja, ja, ja Nach dem Küssen "Lahko noč" und am Morgen "Dober dan" Schön ist so 'ne Hochzeit Alles nur mit Herzgefühl, denn die Liebe ist ein Spiel Für die Ewigkeit Es neigt sich wieder der Tag ganz leicht zum Abendrot hin Der Kater vom Nachbarhaus muss sich nach Mäusen umseh'n Denn in der Nacht ganz allein, da will ein Kater nicht sein Er bittet und er miaut: "Ich lad dich ein" Hallo kleine Maus, komm mit mir ein Stück nach Haus Und dann machen wir Hochzeit Ich gebe dir mein Wort und du gibst mir auch dein Wort Im schneeweißen Kleid - ja, ja, ja Nach dem Küssen "Lahko noč" und am Morgen "Dober dan" Schön ist so 'ne Hochzeit Alles nur mit Herzgefühl, denn die Liebe ist ein Spiel Für die Ewigkeit Ja, ja, ja Nach dem Küssen "Lahko noč" und am Morgen "Dober dan" Schön ist so 'ne Hochzeit Alles nur mit Herzgefühl, denn die Liebe ist ein Spiel Für die Ewigkeit |
|
Humpa, humpa Das sagt die Crowd (pouh) Nur Lisa sitzt da und beißt am Sauerkraut (yeah) Alle super nice (aha) Der heiße Scheiß (pouh) From across the ocean importiert, du weißt Nur Lisa interessiert das nicht Nein, Lisa liebt was du ihr niemals zutraust Lisa geht zur Bühne vor Sie kennt das Lied und ist die einzige, die weiß, was jetzt kommt Let the bass drop, let the-, let the bass drop, drop Let the bass drop, Lisa schüttelt den Kopf Humpa, humpa Und Lisa tanzt (pouh) Ihre Moves ziehen die Zuschauer in ihren Bann (Yeah) Lisa's having fun (aha) Und das steckt an (tsiuu) Funken fliegen, humpa humpa, Flächenbrand Und Lisa setzt noch einen drauf Denn Lisa macht was du ihr niemals zutraust Lisa guckt zur Bühne hoch Sie kennt das Lied und greift zur Pauke Denn sie weiß, was jetzt kommt Let the bass drop, let the-, let the bass drop, drop Let the bass drop, Lisa schüttelt den Kopf Humpa, humpa Humpa, humpa, hoppsasa und hier kommt der Bassdrum Humpa, humpa, hoppsasa, der mitten in dein Face droppt Humpa, humpa, hoppsasa, läuft bei uns Nonstop Weil nichts auf der Welt den humpa humpa toppt Drop Humpa, humpa, hoppsasa und hier kommt der Bassdrum Humpa, humpa, hoppsasa, der mitten in dein Face droppt Humpa, humpa, hoppsasa, läuft bei uns nonstop Weil nichts auf der Welt den humpa humpa toppt |
|
Italo Pop Classics (Sara Perche Ti Amo) Che confusione, sarà perché ti amo È un'emozione che cresce piano piano Stringimi forte e stammi più vicino Se ci sto bene, sarà perché ti amo Io canto al ritmo del dolce tuo respiro È primavera, sarà perché ti amo Cade una stella, ma dimmi dove siamo Che te ne frega, sarà perché ti amo E vola, vola, si sa Sempre più in alto si va E vola, vola con me Il mondo è matto perché E se l'amore non c'è Basta una sola canzone Per far confusione fuori e dentro di te (AZZUURO) Cerco l'estate tutto l'anno e all'improvviso eccola qua. Lei è partita per le spiagge e sono solo quassù in città. Sento fischiare sopra i tetti un aeroplano che se ne va. Azzurro, il pomeriggio è troppo azzurro e lungo per me. Mi accorgo di non avere più risorse, senza di te. E allora io quasi; quasi prendo il treno e vengo, vengo da te. Ma il treno dei desideri nei miei pensieri all'incontrario va. Sembra quand'ero all'oratorio, con tanto sole, tanti anni fa. Quelle domeniche da solo in un cortile, a passeggiar. Ora mi annoio più di allora, neanche un prete per chiacchierar. Azzurro, il pomeriggio è troppo azzurro e lungo per me. Mi accorgo di non avere più risorse, senza di te. Gloria, manchi tu nell´aria, mnchi ad una mano, che lavora piano, manchi a questa bocca, che cibo più non tocca, e sempre questa storia che lei la chiamo Gloria. Gloria, sui tuoi fianchi la mattina nasce il sole entra odio ed edce amore dal nome Gloria. Gloria. manchi tu nellária, manchi come il sale, manchi piú del sole, sciolgi questa neve che soffoca il mio petto t´aspetto Gloria. REFRAIN: Gloria, Gloria, chiesa di campagna, Gloria, acqua del deserto, Gloria, lascio aperto il cuore, Gloria, scappa senza far rumore, dal lavoro dal tuo letto dai gradini di un altare ti aspetto Gloria. Ah, ah, Gloria, per chi attende il giorno e invece di dormire, con la memoria torna a un tuffo nei papaveri, in una terra libera per chi respora nebbia, per chi resperia rabbia, per me che senza Gloria,con te nuda dul divano faccio stelle di cartone pensando a Gloria. REFRAIN |
|
Jeder Tag bringt neue Hoffnung Nimm's nicht so schwer, sag dir vielmehr, ein bisschen Kummer hat jeder, wie bald vergeht er, schon dann und wann. Sei doch gescheit, denk jeder Zeit, dass manchmal Wunder geschehen, du wirst es sehen, glaub nur daran. Jeder Tag bringt neue Hoffnung, jeder Tag bringt neues Glück, jeder Tag bringt neues Leben, darum schaue nie zurück. Jeder Tag bringt neue Hoffnung, wie ein Freund kommt er zu dir, reich ihm freudig beide Hände, steht er morgens vor der Tür. Lass Licht herein und Sonnenschein Küsst dich der taufrische Morgen, vergiss die Sorgen, schau fröhlich drein. Was auch der Tag, dir schenken mag, du musst dir immer nur sagen, was hilft das Klagen, drum lass es sein. Jeder Tag bringt neue Hoffnung, wie ein Freund kommt er zu dir, reich ihm freudig beide Hände, steht er morgens vor der Tür. |
|
Kannst Du Knödel kochen Kannst du Knödel kochen, frag ich mich seit Wochen. So wie einst die Mutter, hat gekocht mit Butter. Schön locker zart und fein, und bitte nicht zu klein. Jajaja dann sollst du fürs Leben, meine Knödelköchin sein. |
|
Wunderschön sind Kinderaugen leuchten dir ins Herz hinein. Wenn sie froh und glücklich strahlen sind sie wie ein Sonnenschein. Ringsumher wird es so dunkel, wenn ein Kinderauge weint, drum laßt uns alles tun, damit aus Kinderaugen immer nur die Sonne scheint. |
|
Kufsteinlied Kennst du die Perle, die Perle Tirols? Das Städtchen Kufstein, das kennst du wohl! Umrahmt von Bergen, so friedlich und still. Ja das ist Kufstein dort am grünen Inn, Ja das ist Kufstein am grünen Inn, Ho - la - di - le ... Ho - la - di - le ... ... bei uns in Tirol! Es gibt so vieles, bei uns in Tirol. Ein gutes Weinder'l aus Südtirol. Und mancher wünscht sich, s'möcht immer so sein. Bei einem Madel und 'nem Glasel Wein, Bei einem Madel und einem Glasel Wein. Ho - la - di - le ... Ho - la - di - le ... ... bei uns in Tirol! Und ist der Urlaub, dann wieder aus, so nimmt man Abschied, und fährt nach Haus. Man denkt an Kufstein, man denkt an Tirol. Mein liebes Städtchen lebewohl, lebwohl Mein liebes Städtchen lebwohl, lebewohl. Ho - la - di - le ... Ho - la - di - le ... ... bei uns in Tirol! |
|
Mein Herz schlägt nur für Dich, ein schöner Traum bist Du für mich. Du bist mein Sonnenschein, es muß die große Liebe sein. Ich weiß nicht wie's geschah, auf einmal warst nur Du noch da. Tag und Nacht denke ich, mein Herz schlägt nur für Dich. |
|
New York, New York Start spreadin' the news, I'm leavin' today I want to be a part of it New York, New York These vagabond shoes, are longing to stray Right through the very heart of it New York, New York I wanna to wake up, in a city that doesn't sleep And find I'm king of the hill Top of the heap These little town blues Are melting away I'll make a brand new start of it In old New York If I can make it there, I'll make it anywhere It's up to you, New York, New York New York, New York I want to wake up in a city that never sleeps And find I'm a number one, top of the list King of the hill, a number one These little town blues, are melting away I'm gonna make a brand new start of it In old New York And If I can make it there I'm gonna make it anywhere It's up to you, New York New York New York |
|
Pfatterer Marsch //: Auf d’Nacht da steht er :// Auf d’Nacht da steht der Mond am Firmament! //: Er hat an langen :// Er hat an langen Weg vom Wirtshaus hoam | //: Sie hat a Nasse :// Sie hat a Nasse Wäsch beim Fenster draußt //: Sie hat zwoa groß :// Sie hat zwoa große Töpf am Ofen steh! //: Er laßtn hänga :// Er laßtn Hänger zsammtn Bulldog steh! //: Sie hat a enge :// Sie hat a enge Jeans beim Karstadt kauft! //: Sie lasst sich vögeln :// Sie lasst sich Vögel schicka aus Amerika. //: Sie hat a haarige :// Sie hat a haarige Angora-Katz //: Sie hatn drinnen :// Sie hatn drinnen in da Kuchl gsehn //: Sie hat a feuchte :// Sie hat a feuchte Wäsch in Trockner nei //: Pass auf jetzt kummts eam :// pass auf jetzt kummts eam auf 3 Mark net zzamm //: Sie schreit nur „sperr ma“ :// Sie schreit nur „sperr ma“ endlich d‘’Haustür zua ‚//: Sie hat a Kind im Leib-“ :// sie.hat a Kind in Leipzig auf Erholung |
|
Prost Stimmung Walzer Lustig ist das Zigeunerleben, Faria, fariaho. Brauchen dem Kaiser kein Zins zu geben, Faria, fariaho. Lustig ist´s im grünen Wald, Wo des Zigeuners Aufenthalt. Faria, faria, faria, faria, Faria, fariaho. Tief im Odenwald, Steht ein Bauernhaus So still und klein Einmal kommt der Tag, Wo man Schlachtfest hat Im Odenwald Da wird die Sau geschlacht, und daraus Worscht gemacht, Im schönen, schönen Odenwald. Da wird die Sau geschlacht, und daraus Worscht gemacht, Im schönen, schönen Odenwald. Gehn wir mal rüber, gehn wir mal rüber Gehn wir mal rüber zum Schmied seiner Frau Macht nur mal sachte, ´s ist erst halb achte Gehn wir mal rüber zum Schmied Der Schmied, der hat zwei Töchterlein Die möchten so gerne verheiratet sein Gehn wir mal rüber, gehn wir mal rüber Gehn wir mal rüber zum Schmied In München steht ein Hofbräuhaus: Eins, zwei, g'suffa Da läuft so manches Fäßchen aus: Eins, zwei, g'suffa Da hat so manche braver Mann: Eins, zwei, g'suffa Gezeigt was er so vertragen kann Schon früh am Morgen fing er an Und spät am Abend kam er heraus So schön ist's im Hofbräuhaus. Holladiöh Di Hoppsassa (Verse kenne mer net) ... Schön ist die Liebe im Hafen, schön ist die Liebe zur See! Einmal im Hafen nur schlafen, sagt man nicht gerne ade! Schön sind die Mädels im Hafen, treu sind sie nicht, aber neu! Auch nicht mit Fürsten und Grafen tauschen wir Jungens, ahoi! Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld? Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld? Trink, trink, Brüderlein trink Laß doch die Sorgen zu Haus! Trink, trink, Brüderlein trink zieh doch die Stirn nicht so kraus! Meide den Kummer und meide den Schmerz Dann ist das Leben ein Scherz! |
|
Rock mi Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht Und sich alles um die Madeln dreht Und sich alles um die Madeln dreht Wenn Sie ihre heißen Dirndl zeigen Wenn Sie ihre heißen Dirndl zeigen Und wir Burschen uns die Augen reiben Und wir Burschen uns die Augen reiben Auf geht's, jetzt ist’s wieder soweit Auf geht's, heit wird nichts bereit Komm zeig mir no a bissel, eh wenn's a bisserl is Rock mi heit Nacht Tanz ma an Woikenschieber oder was is dir lieber Rock mi heit Nocht Schau mir in die Augen Kleine du bist a ganz a feine Rock mi heit Nacht, drah di um, drah di um Bis der Tanzboden kracht. Und jetzt fangt die Nacht erst richtig an Und jetzt fangt die Nacht erst richtig an Jedes Madel greift sich einen Mann Jedes Madel greift sich einen Mann Ja dann kocht in uns des Wahnsinns Gefühl Ja dann kocht in uns des Wahnsinns Gefühl Weil's a jeder heit noch wissen will Weil's a jeder heit noch wissen will. Auf geht's jetzt ist's wieder soweit Auf geht's heit wird nichts bereit Komm zeig mir no a bissel, eh wenn's a bisserl is Rock mi heit Nacht Tanz ma an Woikenschieber oder was is dir lieber Rock mi heit Nocht Schau mir in die Augen Kleine du bist a ganz a feine Rock mi heit Nacht, drah di um, drah di um Bis der Tanzboden kracht. Komm zeig mir no a bissel, eh wenn's a bisserl is Rock mi heit Nacht Tanz ma an Woikenschieber oder was is dir lieber Rock mi heit Nocht Schau mir in die Augen Kleine du bist a ganz a feine Rock mi heit Nacht, drah di um, drah di um Bis der Tanzboden kracht. |
|
Samba Samba Ay, ay, ay, ay, Donna Maria bei Drehen, beim Gehen da zeigt sich sogleich, die Schönste bist Du von allen. Ay, ay, ay, ay, Donna Maria komm küß mich. Vergiß nicht, nur du machst mich reich du sollst mir allein gefallen Coco kauft sich bittesehr eines Tages Schießgewehr weil ein Mexicano das macht so großen Spass Coco zielt, schießt sogar Loch in Wand von Billys Bar so entsteht ganz nebenbei schöne Schießerei Tipitipitipso beim Calypso ist dann alles wieder gut ja das ist mexikanisch Tipitipitipso beim Calypso sind dann alle wieder froh im schönen Mexiko Ich weiß, was, ich weiß, was, ich weiß, was Dir fehlt, ein Mann, der Dir keine Märchen erzählt. Ich weiß, dass, ich weiß, dass, ich weiß, dass er Dir genauso gefällt wie Du mir. Ich weiß, was, ich weiß, was, ich weiß, was Dir fehlt, ein Mann, der Dir keine Märchen erzählt. Ich weiß, dass, ich weiß, dass, ich weiß, dass er Dir genauso gefällt wie Du mir. |
|
Shut Up and Dance Oh, don′t you dare look back, just keep your eyes on me I said, "You're holding back," she said, "Shut up and dance with me" This woman is my destiny, she said "Ooh, shut up and dance with me" We were victims of the night The chemical, physical, kryptonite Helpless to the bass and the fading light Oh, we were bound to get together, bound to get together She took my arm, I don′t know how it happened We took the floor and she said "Oh, don't you dare look back, just keep your eyes on me" I said, "You're holding back," she said, "Shut up and dance with me" This woman is my destiny, she said "Ooh, shut up and dance with me" A backless dress and some beat-up sneaks My discothèque Juliet, teenage dream I felt it in my chest as she looked at me I knew we were bound to be together, bound to be together She took my arm, I don′t know how it happened We took the floor and she said "Oh, don′t you dare look back, just keep your eyes on me" I said, "You're holding back," she said, "Shut up and dance with me" This woman is my destiny, she said "Ooh, shut up and dance with me" Oh, come on, girl Deep in her eyes, I think I see the future I realize this is my last chance She took my arm, I don′t know how it happened We took the floor and she said "Oh, don't you dare look back, just keep your eyes on me" I said, "You′re holding back," she said, "Shut up and dance with me" This woman is my destiny, she said "Ooh, shut up and dance" Don't you dare look back, just keep your eyes on me I said, "You′re holding back," she said, "Shut up and dance with me" This woman is my destiny, she said "Ooh, shut up and dance with me" Ooh, shut up and dance with me Ooh, shut up and dance with me |
|
Sierra Madre Wenn der Morgen kommt Und die letzten Schatten vergehen Schauen die Menschen der Sierra hinauf Zu den sonnigen Höhen Schauen hinauf Wo der weiße Kondor so einsam zieht Wie ein Gruß an die Sonne Erklingt ihr altes Lied Sierra, Sierra Madre del Sur Sierra, Sierra Madre, oh, oh Sierra, Sierra Madre del Sur Sierra, Sierra Madre Wenn die Arbeit getan Und der Abendfrieden beginnt Schauen die Menschen hinauf Wo die Sierra im Abendrot brennt Und sie denken daran Wie schnell ein Glück oft vergeht Und aus tausend Herzen Erklingt es wie ein Gebet Sierra, Sierra Madre del Sur Sierra, Sierra Madre, oh, oh Sierra, Sierra Madre del Sur Sierra, Sierra Madre |
|
Sweet Caroline Where it began, I can't begin to knowing But then I know it's growing strong Was in the spring And spring became the summer Who'd have believed you'd come along Hands, touching hands Reaching out, touching me, touching you Sweet Caroline Good times never seemed so good I've been inclined To believe they never would But now I Look at the night and it don't seem so lonely We filled it up with only two And when I hurt Hurting runs off my shoulders How can I hurt when holding you One, touching one Reaching out, touching me, touching you Sweet Caroline Good times never seemed so good I've been inclined To believe they never would Oh no, no Sweet Caroline Good times never seemed so good Sweet Caroline I believe they never could Sweet Caroline Good times never seemed so good |
|
Take Me Home, Country Roads Almost heaven, West Virginia Blue Ridge Mountains, Shenandoah River Life is old there, older than the trees Younger than the mountains, blowing like a breeze Country roads, take me home To the place I belong West Virginia, mountain mama Take me home, country roads All my memories gather round her Miner's lady, stranger to blue water Dark and dusty, painted on the sky Misty taste of moonshine, teardrop in my eye Country roads, take me home To the place I belong West Virginia, mountain mama Take me home, country roads I hear her voice, in the morning hour she calls me The radio reminds me of my home far away And driving down the road I get a feeling That I should have been home yesterday, yesterday Country roads, take me home To the place I belong West Virginia, mountain mama Take me home, country roads Country roads, take me home To the place I belong West Virginia, mountain mama Take me home, country roads Take me home, down country roads Take me home, down country roads |
|
Unser Bernhardiner Schon seit Tagen läuft nichts rund denn wir haben einen Hund. Er meint alles was er nimmt sei für ihn bestimmt. Stiefel packt er sorgenfrei knackt sogar ein Hühnerei doch sein allergrößter Stolz ist sein Faß aus Holz. Unser Bernhardiner das ist ein Schlawiner er versteckt sich hinter'm Haus und säuft dort sein Fäßchen aus. Unser Bernhardiner das ist ein Schlawiner schleicht verschmitzt ins Kämmerlein und schläft zufrieden ein. Der Prachtkerl ist gesund mit 150 Pfund ein echtes Schlitzohr dieser Hund. Abends wird's besonders nett denn er legt sich auf das Bett kaum hat er sich installiert ist es schon passiert. Denn er hat schon längst entdeckt wenn er seine Pfoten streckt. Schlafen wir den Hund sei dank auf der Ofenbank. Unser Bernhardiner das ist ein Schlawiner legt sich ganz bequem zur Ruh und hört einfach nicht mehr zu. Unser Bernhardiner das ist ein Schlawiner schleicht verschmitzt ins Kämmerlein und schläft zufrieden ein. Unser Bernhardiner das ist ein Schlawiner er versteckt sich hinter'm Haus und säuft dort sein Fäßchen aus. Unser Bernhardiner das ist ein Schlawiner schleicht verschmitzt ins Kämmerlein und schläft zufrieden ein. |
|
Wackelkontakt Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern I glüh gern vor, i geh gern aus, mir haut's die Sicherungen naus Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern I saug die Kernkraftwerke leer, i lauf auf 8.000 Ampere Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern I glüh gern vor, i geh gern aus, mir haut's die Sicherungen naus Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern I saug die Kernkraftwerke leer, i lauf auf 8.000 Ampere I hob an Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackelkontakt Wos hod er? (An Wackelkontakt) I hob an Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackelkontakt Wos hod er? (An Wackelkontakt) I bin ned so helle, helle in der Kapelle I bin retro, ausschau'n dua i geht so Pietro Lombardi is a Intelligenzbolzen gegen mich Aber hin und wieder flackert bei mir oben auch ein Licht Und des is geil so, i steh gern auf der Leitung Mei Birndl leidet oft amoi an Spannungsüberschreitung Gleichstrom, Wechselstrom, Highway to Hell (Helle, helle, da Hellste is er ned) Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern I glüh gern vor, i geh gern aus, mir haut's die Sicherungen naus Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern I saug die Kernkraftwerke leer, i lauf auf 8.000 Ampere Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern I glüh gern vor, i geh gern aus, mir haut's die Sicherungen naus Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern I saug die Kernkraftwerke leer, i lauf auf 8.000 Ampere I hob an Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackelkontakt Wos hod er? (An Wackelkontakt) I hob an Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackel-Wackelkontakt Wos hod er? (An Wackelkontakt) Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den 70ern I glüh gern vor, i geh gern aus, mir haut's die Sicherungen naus Wär ich ein Möbelstück |
|
Wann fangt denn endlich d´Musi an I hab´ di´ g´sehn und g´wusst dass i di´ gern ham muss mir ham uns nur in d´Augen g´schaut mehr hama uns net ´traut. I wollt´ viel mehr von dir. Denn i hab´s g´spürt in mir. Wenn´s einmal richtig losgeht hier dann tanzt du nur mit mir. Wann fangt denn endlich d´Musi an damit i mit dir schmusen kann; beim Tanzen Arm in Arm da kommt man näher z´samm´. Wann fangt denn endlich d'Musi an damit i mit dir schmusen kann. Des dauert viel zu lang. Geh' Musikanten reißt´s euch z´samm´. Es war a lange Nacht und wir hab´n tanzt und g´lacht. Dann hama uns a Busserl geb´n und des hab´n alle g´sehn und weil i rot word'n bin hast g´sagt des müass ma üb´n des is nur so beim erst´n Kuss heut is no lang net Schluss. Wann fangt ... |
|
Wir sagen danke schön, Vierzig Jahre „Die Flippers“ Was wären wir ohne unsere Freunde, ohne euch, die lieben Fans Es ist schon ziemlich lang her, da fing alles einmal an Keiner ahnte damals, was da für uns begann Ja, es waren oft wunderschöne Zeiten, und so viel Erinnerungen bleiben Unser Traum wurde Wirklichkeit Wir sagen danke schön, Vierzig Jahre „Die Flippers“ Und, dass wir heute wieder hier sind, das verdanken wir nur euch Wir glauben's selber kaum, Vierzig Jahre „Die Flippers“ Was wären wir ohne unsere Freunde, ohne euch, die lieben Fans „Weine nicht kleine Eva“, mit dem Lied ging's richtig los Und die rote Sonne, die schien auf Barbados Mexico, Trinidad und Roma, St.Tropez und alles La Paloma Liebe ist, wenn man sich zärtlich küsst Wir sagen danke schön, Vierzig Jahre „Die Flippers“ Und, dass wir heute wieder hier sind, das verdanken wir nur euch Wir glauben's selber kaum, Vierzig Jahre „Die Flippers“ Was wären wir ohne unsere Freunde, ohne euch, die lieben Fans |
|
Impressum &Datenschutzerklärung |